Bezug von Strom
Die Stromspreise steigen auch 2024 an. Die wichtigsten Facts von der ELCom dazu:
- In Braunau (TG) zahlst du CHF 0.5062/kWh
- Rongellen (GR) zahlst du CHF 0.0971/kWh
- das ist eine Differenz von 527%
- eine durchschnittliche Familie zahlt gut CHF 0.32/kWh
- Das sind im Durchschnitt + CHF 0.049/kWh oder +18%
Wenn du wissen willst, was von deinem Versorger auf dich zukommt, dann klicke auf folgende Karte.
Grafik ELCom
Weiterführende Links zum Thema
- Medienmitteilung des Bundes (ELCom) vom 05.09.2023
- Beitrag bei SRF vom 05.09.2023
- Vergleichsseite des Bundes (ELCom)
- Website der ELCom
Einspeisung von Strom
Grafik PVTariv des vese
Spannend wird es wenn du weisst, mit wieviel Rappen jede ins Netz eingespiesene kWh («Einspeisevergütung» bzw. «Rückspeisevergütung») vergütet wird.
Gemeinde | Strompreis 2024 pro kWh | Abnahmevergütung pro kWh bei 10 kVAp |
9502 Braunau (TG) | CHF 0.5062 | CHF 0.3630 |
7430 Rongellen (GR) | CHF 0.0971 | CHF 0.0377 |
)*. Abgaben an das Gemeinwesen (z.B. Abwasser, Kehrricht, Entsorgung, ....). Wird nicht eingerechnet.
)** HKN = Herkunftsnachweis
Mach dir einfach mal deine Gedanken dazu.
Was die Parteien dazu sagen
Spannend wird es rest richtig, wie unterschiedlich die verschiedenen Parteien diesen Preissprung für die kommenden Wahlen ausschlachten - oder auch nicht:
Dedizierte Medienmitteilung zum Thema «Strompreise» mit heftigen Schuldzuweisungen in RIchtung Mitte-Links. | |
Kaufkraftgipfel: Die wichtigsten Kaufkraftthemen sind beim Preisüberwacher kaum Thema Kein News-Beitrag oder Medienmitteilung zum Thema, sondern generelle Betrachtung zur Kaufkraft. | |
Kein News-Beitrag oder Medienmitteilung zum Thema, sondern generelle Betrachtung zur Kaufkraft. | |
Kein News-Beitrag oder Medienmitteilung zum Thema, sondern generelle Betrachtung zur Kaufkraft. | |
Kein News-Beitrag oder Medienmitteilung zum Thema, sondern generelle Betrachtung zur Kaufkraft. | |
Kein News-Beitrag oder Medienmitteilung zum Thema, sondern generelle Betrachtung zur Kaufkraft. |
Die kritische politische Betrachtung eines vordergründig technischen Thema mit sozialer Sprengkraft dürfte sich lohnen.
In eigener Sache
Wir möchten helfen, dass auch Nicht-Fachleute verstehen, wie unser Stromnetz funktioniert. Und we die ganze Energiebranche tickt und was die Fachbegriffe bedeuten.
Nehmen wir daher diese erneute Preissteigerung zum Anlass, um das Thema in kommenden Blogbeiträgen einfach und mit verschiedenen Medien aufzubereiten.
Es ist einfacher, als du denkst!
Und Hauptsache DASS du selber denkst.
Foto von Brett Sayles